F. Fabian

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Stuttgart

F. Fabian

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Stuttgart

Informationen

Herr Fabian war nach dem Bauingenieurstudium an der Bauhaus Uni Weimar seit 2003 in einer Ingenieurgesellschaft rund um die Themen Deponie- und Wasserbau, Fremdprüfung, Projektsteuerung an Sonderabfalldeponien, Behördenmanagement und auch als Laborleiter eines akkreditierten Prüflabor tätig. In 2010 wechselt er nach Süddeutschland ins Regierungspräsidium Karlsruhe, wo er als technischer Referent für die Genehmigung und Überwachung von Abfallanlagen, insbesondere Deponien zuständig war. In 2015 wechselte er als Referent in die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, wo er Aufgaben zur Vollzugsunterstützung und Beratung des Umweltministeriums im Bereich der Kreislaufwirtschaft im gleichnamigen Referat 35 „Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit“ ausübt. Von Mai 2022 bis zum Oktober 2024 war er an das Umweltministerium Baden-Württemberg ins dortige Referat 26 „Kreislaufwirtschaft: Infrastruktur, biogene Wertstoffe, Baustoff-Recycling“ abgeordnet. Dort war er neben der Deponie- und Abfalltechnik bei mineralischen Abfällen in diversen Themen, u.a. zur Überarbeitung der LAGA Mitteilung 23 sowie Fragen zur Ersatzbaustoffverordnung, auch in Bund-Länder Arbeitsgremien tätig. Aufgrund seiner Expertise ist er in zahlreichen Gremien und Fachausschüssen, u.a. innerhalb der LAGA, der FGSV und der DWA/VKU und diversen Fachbeiräten gefragt. Seit Juni 2021 hat er die Obmannschaft der LAGA-Ad-hoc AG Deponietechnik übernommen. Seit November 2024 leitet er das Sachgebiet „Kreislaufwirtschaft, Kompetenzzentrum Bioabfall“ im Referat 35 „Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit“ in der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Alle Vorträge von F. Fabian

Cookie Consent mit Real Cookie Banner